Berufsbezogene Deutschkurse
Wenn Sie noch nicht ausreichend die Sprache beherrschen, um in Deutschland eine Arbeit zu finden, können Sie berufsbezogene Kurse besuchen. Von 2007 bis 2013 bietet der Europäische Sozialfonds für Deutschland und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge berufsbezogene Sprachförderung für Personen mit Migrationshintergrund an. Bei dieser Fördermaßnahme sollen Sprachunterricht, berufliche Qualifizierung und Praktikum effektiv miteinander kombiniert werden.
Wenn Sie diese Kurse besuchen wollen, müssen Sie selbst einen Migrationshintergrund haben (Sie dürfen die Kurse besuchen, auch wenn Sie inzwischen den deutschen Pass haben, Spätaussiedlerinnen / Spätaussiedler sind oder in Deutschland geboren sind). Sie müssen einen gesicherten Aufenthaltsstatus haben und Arbeitslosengeld I oder II beziehen bzw. von Ihrem Arbeitgeber zumindest teilweise freigestellt werden. Außerdem dürfen Sie nicht für die Teilnahme an einem Integrationskurs in Frage kommen.
Im Kreis Soest bietet das Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH berufsbezogene Kurse an (Kontaktdaten rechts).