Primarbereich

Mit der Qualifizierungsreihe „Blicke weiten - Zuhause im Kreis Soest" für den Primarbereich bietet das Kommunale Integrationszentrum Kreis Soest Lehrkräften die Möglichkeit, sich zu Themen rund um das Thema Migration und Integration weiterzubilden. Dadurch sollen sie in ihrer alltäglichen Arbeit mit Kindern und Familien mit Migrationshintergrund unterstützt werden und die Möglichkeit erhalten, sich mit anderen Bildungseinrichtungen auszutauschen.
Die Inhalte der Qualifizierungsreihe richten sich nach den Bedarfen, die von den Lehrkräften zurückgespiegelt werden. Genannt wurden bei einer entsprechenden Abfrage insbesondere der Umgang mit neu zugewanderten Kindern, die sprachsensible Unterrichtsgestaltung, der Einsatz von sprachdiagnostischen Verfahren oder die Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund.
Die Qualifizierungen finden in enger Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam statt.
Dieses Jahr findet am 11.03.2020 ein "Cooles-Training - Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Schule" sowie im Herbst ein Fachtagung "Chancen der Digitalisierung in Schule – interkulturelle Sprach- und Leseförderung mithilfe von Apps im Unterricht“ statt.