Elementarbereich
Jedes dritte Kind unter sechs Jahren in Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen hat einen Migrationshintergrund (IT.NRW 2015). Diese wachsende Heterogenität stellt pädagogische Fachkräfte vor Herausforderungen. Durch die Qualifizierungsreihe „Blicke weiten - Zuhause im Kreis Soest" im Elementarbereich möchte das Kommunale Integrationszentrum die pädagogischen Fachkräfte der Kindertageseinrichtungen und der Tagespflege im Kreis Soest in ihrer alltäglichen Arbeit mit Kindern und Familien mit Migrationshintergrund unterstützen.
Die Qualifizierungsreihe orientiert sich an den Bedarfen der Fachkräfte. Inhaltliche Bestandteile sind zum Beispiel die Themenbereiche „Interkulturelle Sensibilisierung", „Zusammenarbeit mit Eltern - interkulturell", Sprache und Mehrsprachigkeit", etc.
Aktuell sind folgende Qualifizierungsveranstaltungen geplant.
,,Lernen durch Spiele und Bewegung im interkulturellen Kontext"
04.05.2021 von 09.00 - 12.30 Uhr
11.05.2021 von 14:00 - 17:30 Uhr
08.06.2021 von 09:00 - 12:30 Uhr
,,Perfektionismus in der Erziehung: Wie kann man Kinder richtig erziehen?"
20.05.2021 von 9:00-12.00 Uhr
27.05.2021 von 9:00 - 12:30 Uhr
„Sprachentwicklung und Spracherwerb bei Kindern mit Migrationshintergrund“
15.09.2021 von 09.00 – 16.00 Uhr
„Dialogisches Bilderbuchlesen – diversitätsbewusst gestalten“
23.09.2021 von 10.00 – 14.00 Uhr