Netzwerk der Migrantenorganisationen
Für die Integrationsarbeit im Kreis Soest sind die Migrantenorganisationen von besonderer Bedeutung. Durch die Beteiligung am Netzwerk „Teilhabe und Integration" können sie an der Umsetzung des Integrationskonzeptes mitwirken und ihre Bedarfe auf Kreisebene mitteilen. Das Netzwerk trifft sich zwei Mal jährlich.
Am Netzwerk nehmen Vertreter und Vertreterinnen folgender Migrantenorganisationen teil:
- Ahmadiyya Muslim Jamaat Soest
- Arbeitskreis Friedensgebet der Relgionen
- Arbeitskreis „Willkommen-Kulturelle Vielfalt gestalten" Lippstadt
- Deutsch-griechische Gesellschaft Lippstadt NRW e.V.
- DITIB-Türkisch-Islamische Gemeinde Werl e.V.
- DITIB Türkisch-Islamische Union e.V. Lippstadt
- Griechische Gemeinde Lippstadt e.V.
- „Integration und Kultur" Soest e.V.
- Integrationsrat Werl
- Internationale Frauengruppe Soest
- Internationaler Freundeskreis
- Italienischer Verein A.I.L. e.V.
- Katholischer Verein e.V. Lippstadt
- Kroatischer Katholischer Verein e.V. Lippstadt
- Kultur- und Geschichtsverein der Deutschen aus Russland „Kultur A-Z" e.V.
- Landsmannschaft der Deutschen aus Russland
- Tamilisch-Deutscher Sport- Kultur- und Schulverein e.V.
- Tamilisch Schul- und Kulturverein Soest e.V.
- Türkischer Elternverband
- Türkisch-islamischer Kulturverein Soest