• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Deutsch Englisch Russisch Tuerkisch Französisch Griechisch Italienisch Polnisch Spanisch

Headerimage
  • Mehr über uns
  • Städte
    + Gemeinden
  • Beratung
    + Freizeit
  • Bildung
    + Sprache
  • Arbeiten
    + Aufenthalt
  • Soziale
    Leistungen
  • Gesundheit
    + Familie
  • Zahlen
    + Fakten
Sie sind hier: » Mehr über uns » Integrationspreis Zuhause im Kreis Soest
Mehr über uns
 
  • Unser Team
  • Integrationspreis Zuhause im Kreis Soest
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
    • Integrationspreis 2017
    • Integrationspreis 2016
    • Integrationspreis 2015
    • Integrationspreis 2014
    • Integrationspreis 2013
    • Integrationspreis 2011/2012
    • Integrationspreis 2010
  • Netzwerk Teilhabe und Integration
  • Themenbezogene Arbeitsgruppen
 

Integrationspreis 2015

 Landrätin Eva Irrgang (vorne 2. v. l.) und der Geseker Bürgermeister Dr. Remco van der Velden (vorne 2. v. r.) ehrten Sabina König (Ense, erster Preis, vorne Mitte), Dietrich Braun (Geseke, zweiter Preis, vorne l.) und Christos Golias (Lippstadt, dritter Preis, vorne r.). Foto: Wilhelm Müschenborn/Kreis Soest
Landrätin Eva Irrgang (vorne 2. v. l.) und der Geseker Bürgermeister Dr. Remco van der Velden (vorne 2. v. r.) ehrten Sabina König (Ense, erster Preis, vorne Mitte), Dietrich Braun (Geseke, zweiter Preis, vorne l.) und Christos Golias (Lippstadt, dritter Preis, vorne r.). Foto: Wilhelm Müschenborn/Kreis Soest

2015 konnten sich Personen mit Migrationshintergrund und Unternehmen von Personen mit Migrationshintergrund bewerben, die als Vorbilder für das gesellschaftliche Miteinander von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund mit besonderem Engagement dienten.

Der Integrationspreis 2015 wurde am 13.11.2015 in feierlichem Rahmen übergeben.




Die Preisträger

1. Platz:
Sabina König, Ense
Sabina König stammt aus Rumänien. Sie engagiert sich vielseitig in Ense und in Werl, unter anderem in der Hausaufgabenhilfe und im Deutschunterricht für Asylbewerberinnen und Asylbewerber.

2. Platz:
Dietrich Braun, Geseke
Dietrich Braun kam selbst 1997 aus Sibirien nach Deutschland. In seinem Beruf und darüber hinaus setzt er sich unermüdlich für Flüchtlinge in Geseke ein.



3. Platz:
Christos Golias, Lippstadt
Der gebürtige Grieche Christos Golias unterstützt Jugendliche bei ihrem beruflichen Ausbildungsweg in Lippstadt.

Drucken Diese Seite drucken

Kontakt

Kreis Soest
Kommunales Integrationszentrum

Linda Kratzel
Stellvertretende Leitung,
Interkulturelle Schulentwicklung
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Erdgeschoss, Raum E 182
Telefon: 02921 30-2446
Telefax: 02921 30-3493
E-Mail: linda.kratzel@kreis-
soest.de



Julia Böckmann

Elementarbereich
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Erdgeschoss, Raum E 181
Telefon: 02921 30-2752
Telefax: 02921 30-3493
E-Mail: julia.boeckmann@
kreis-soest.de

www.zuhause-im-kreis-soest.de  
www.kreis-soest.de

 
Logo KOMM-IN NRW