• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Deutsch Englisch Russisch Tuerkisch Französisch Griechisch Italienisch Polnisch Spanisch

Headerimage
  • Mehr über uns
  • Städte
    + Gemeinden
  • Beratung
    + Freizeit
  • Bildung
    + Sprache
  • Arbeiten
    + Aufenthalt
  • Soziale
    Leistungen
  • Gesundheit
    + Familie
  • Zahlen
    + Fakten
Sie sind hier: » Mehr über uns » Integrationspreis Zuhause im Kreis Soest
Mehr über uns
 
  • Unser Team
  • Integrationspreis Zuhause im Kreis Soest
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
    • Integrationspreis 2017
    • Integrationspreis 2016
    • Integrationspreis 2015
    • Integrationspreis 2014
    • Integrationspreis 2013
    • Integrationspreis 2011/2012
    • Integrationspreis 2010
  • Netzwerk Teilhabe und Integration
  • Themenbezogene Arbeitsgruppen
 

Integrationspreis "Zuhause im Kreis Soest" 2019

Foto: Linda Kratzel / Kreis Soest
Foto: Linda Kratzel / Kreis Soest

Im Kreis Soest leben Menschen aus rund 140 verschiedenen Nationen. Mit ihren unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Religionen stellen sie eine Bereicherung für die Gesellschaft dar. In dieser vielfältigen und facettenreichen Gesellschaft ist der Begriff „Integration" in aller Munde. Oft wird in diesem Zusammenhang die Frage gestellt, wie  Integration gelingen kann und welcher Weg oder welcher Lösungsansatz der Richtige ist. Integration kann nur funktionieren, wenn Menschen verschiedener Herkunft, Kulturen oder Religionen aufeinander zugehen, sich austauschen, oder einfach ausgedrückt, wenn sie sich begegnen.
Die Begegnungen können dabei ebenso vielfältig sein wie unsere Gesellschaft, sei es bei der ehrenamtlichen Arbeit, beim Sport, bei einem Fest oder regelmäßigen Treffen.
Diese Art der interkulturellen Begegnung leisten viele Vereine und Initiativen tagtäglich und sie erbringen damit einen großartigen Beitrag für die Gesellschaft.

Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Soest möchte die Integrationspreisverleihung nutzen, um die große Bandbreite  der interkulturellen Begegnungsmöglichkeiten aufzuzeigen und den beteiligten Vereinen und Initiativen die Möglichkeit geben, ihren Beitrag zur Integration zu präsentieren.  

Das Motto des diesjährigen Integrationspreises „Zuhause im Kreis Soest" lautet:   

 

"Integration beginnt mit Begegnung"



Bewerben können sich Vereine oder Initiativen, die Möglichkeiten zur interkulturellen Begegnung geschaffen haben. Hierbei sind sowohl Bewerbungen für den eigenen Verein oder die eigene Initiative möglich, als auch Bewerbungen für Vereine oder Initiativen, denen die Vorschlagenden selber nicht angehören. Den Bewerbungsvordruck und die Bewerbungsvoraussetzungen und Kriterien finden Sie in den untenstehenden Links und Downloads.    


Die Bewerbungsfrist für den Integrationspreis 2019 endet am 08.09.2019.

Downloads auf dieser Seite:
Bewerbungsformular für den Integrationspreis 2019
Kriterien zur Vergabe des Integrationspreises 2019
Formular - Integrationspreis 2019_ausfüllbar

Drucken Diese Seite drucken

Kontakte

Kreis Soest

Kommunales Integrationszentrum


David Wotschel

Allgemeine Verwaltung

Gemeinsam klappt's / Durchstarten

Erdgeschoss, Raum E 182

Telefon: 02921 30-2446

Telefax: 02921 30-3493

E-Mail: david.wotschel@kreis-soest.de 

www.zuhause-im-kreis-soest.de  

www.kreis-soest.de

 
Logo KOMM-IN NRW