Rucksack Schule

Mit dem Programm „Rucksack Schule" wird die Mehrsprachigkeit von Grundschulkindern gefördert. Zielgruppe sind Kinder mit Migrationshintergrund von der ersten bis zur vierten Klasse und ihre Eltern. Die Kinder erhalten auf drei „Kanälen" Inputs: Regelunterricht, Herkunftssprachlicher Unterricht und eine Elterngruppe arbeiten parallel zu den gleichen Themen. Hierfür arbeiten alle Akteure eng zusammen.
In der Elterngruppe erfahren die Eltern, wie Sie ihre Kinder in der allgemeinen, schulischen und sprachlichen Entwicklung auf spielerische Weise fördern können. Dies erfolgt von den Eltern auf der Herkunftssprache. Denn wer seine Herkunftssprache(n) gut spricht, lernt auch leichter Deutsch. Und ganz nebenbei können auch die Eltern ihre sprachlichen Fähigkeiten erweitern. Ein weiterer positiver Effekt des Programmes ist, dass die Schule ihr Angebot zur diversitäts-bewussten Unterrichts- und Schulentwicklung, das auf Wertschätzung und Anerkennung von Vielfalt, Ressourcen und Kompetenzen beruht, ausbauen kann.
Folgende Institution nimmt momentan am Programm "Rucksack Schule" im Kreis Soest teil:
Norbertschule, städtische katholische Bekenntnisschule
Lindenallee 9
59457 Werl
Telefonnr.: 02922/97720
Flyer Rucksack "Schule" der Landeskoordinierungsstelle